Jede zweite Webseite ist inhaltlich nicht aktuell
Die regelmäßige Aktualisierung einer Webseite ist nicht nur für Google ein wichtiger Faktor, sondern wird in der Regel auch von den Besuchern positiv aufgenommen. Dauerhafte Aktualität unterstreicht die Professionalität eines Unternehmens. Content, der nie erweitert wird und sich auch nicht ändert, demonstriert dagegen Untätigkeit und Stillstand.
Webseiten von Bonner Unternehmen werden zu selten aktualisiert
Über 50 % der analysierten Unternehmenswebseiten sind zwischen einem und zwei Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Bei 25 % liegt die Erstellung von neuen Inhalten sogar noch länger als zwei Jahre zurück. Idealerweise sollte eine Aktualisierung aber mindestens wöchentlich, bei großen Unternehmen und umfangreichen Webseiten möglichst sogar täglich, erfolgen.
Hier muss dringend ein Umdenken erfolgen, zumal es zahlreiche praktische Möglichkeiten gibt, um der Webseite seines Unternehmens regelmäßig neuen Content zuzuführen.
Blog als Contentgenerator und Werbemittel
Zunächst bietet sich vor allem die Einrichtung einer Blog-Rubrik an, in der von aktuellen Entwicklungen rund um die Firma und Ihre Produkte berichtet wird.
Es können aber beispielsweise auch Aufsätze zu allgemeinen Themen eingestellt werden, die für die Branche des Unternehmens von Bedeutung sind. So werden dem potentiellen Kunden weitergehende Informationen bereitgestellt, die ihn vielleicht sogar erst dazu verleiten über den Kauf eines Produkts nachzudenken.
Präsentation neuer Artikel in Onlineshops
Für Firmen mit Onlineshop besteht des Weiteren natürlich immer die Möglichkeit, die Produktpalette regelmäßig zu erweitern und darauf auch jeweils deutlich hinzuweisen.
Neue Artikel können beispielsweise im Detail und größeren Rahmen vorgestellt werden, was nicht nur die Generierung von neuen Inhalten zur Folge hat, sondern auch eine nicht unerhebliche Werbewirkung erzeugen kann.
Fazit
Auch in dem Bereich Aktualität gibt es für Bonner Unternehmen also viel Spielraum, um sich positiv von lokalen Mitbewerbern abzuheben. Eine immer aktuelle und gepflegte Webseite steigert das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen und kann nebenbei noch die Platzierung bei den Ergebnissen von Suchmaschinen verbessern, wodurch wiederum neue Kunden generiert werden können. Die Investition in aktuellen Content kann sich also gleich mehrfach auszahlen.