Anzeigenerweiterung - Adresse - Öffnungszeiten - MyBusiness
Erweitern Sie Ihre Anzeigen mit Angaben zu Ihrem Standort und Öffnungszeiten
Erweitern Sie Ihre Anzeigen durch die Standorterweiterung mit Angaben zu Ihrem Standort (Geschäft, Ladenlokal) und Ihren Öffnungszeiten, damit Bestands- und Neukunden Sie einfach und unkompliziert finden können.
Wichtig!
Falls noch nicht geschehen, lesen Sie bitte zunächst eine kurze Einführung darüber, warum generell alle Anzeigenerweiterungen so wichtig sind. Hier erfahren Sie, warum Anzeigenerweiterungen bei den Anzeigen so wichtig sind und was sie bewirken.
Google MyBusiness
 "Google MyBusiness" ist nichts anderes als die digitalen "Gelben Seiten" von Google. Google bietet mit der MyBusiness-Plattform Geschäftstreibenden kostenlos eine Möglichkeit Geschäftsdaten, also Öffnungszeiten, Kontaktadressen, Standortdaten und sogar Bilder im Internet (bei Google) zu veröffentlichen.

Besonders für die lokale Suche, also wenn Kunden vor Ort nach einem Anbieter suchen, ist die Angabe von Standortdaten und Öffnungszeiten auf der Suchergebnisseite von Google wichtig. Die dazu benötigten Daten trägt Google selbst zusammen oder bezieht diese aus dem MyBusiness-Profil, wenn dieses angelegt wurde.

Sucht man bei Google nach einem bestimmten Anbieter und wird fündig, werden rechts neben den angezeigten Suchtreffern weitere Informationen, zum Beispiel eine Karte zum Standort des Geschäftes, Öffnungszeiten, Links zur Webseite, Telefonnummern und Ähnliches angezeigt. Diese Daten sind jene, die der Geschäftsinhaber in seinem Google-MyBusiness-Profil hinterlegt hat.
Tipp:
Die Registrierung eines MyBusiness-Profils dauert in der Regel einige Tage. Um zu verifizieren, dass Sie tatsächlich der Inhaber eines Geschäftes und berechtigt sind, die Daten, die das Geschäft betreffen, zu bearbeiten und zu verändern, versendet Google eine Postkarte mit Pin-Nummer an Ihre Geschäftsadresse. Sie können Ihr Mybusiness-Profil bereits anlegen und bearbeiten, veröffentlicht werden Ihre Angaben aber erst, wenn Sie den Registrierungscode von der Postkarte bei Google angegeben haben. Damit sollen falsche oder auch rufschädigende Einträge oder Manipulationen verhindert werden. Ebenfalls benötigen Sie eine Google-Mail-Adresse.
Update: Mittlerweile hat Google nachgebessert und die Registrierung ist auch via Telefonanruf möglich.
Falls Sie oder Ihr Unternehmen noch kein Google MyBusiness Profil angelegt haben. holen Sie dies unter folgender Internetadresse nach: http://www.google.de/mybusiness
Sie werden online von potenzielle Kunden wesentlich besser gefunden, wenn Sie bei Google-Mybusiness einen Eintrag für Ihr Geschäft anlegen.

 Außerdem sollte Ihr Google Mybusiness Eintrag noch mit Ihrem Google-Ads-Account verknüpft werden, damit Ihnen die Funktionen/Daten aus dem Google MyBusiness Profils auch bei der Anzeigenschaltung zur Verfügung stehen. Vorraussetzung dafür ist der Administrationszugang zu Ihrem Google-Ads- sowie zu Ihrem Google-MyBusiness-Konto
 Anzeigenerweiterung "Standorterweiterung" und Öffnungszeiten
Damit wären wir auch schon direkt bei der Einrichtung der Anzeigenerweiterungen, speziell bei der sogenannten "Standorterweiterung". Die Standorterweiterung integriert Standortdaten und Öffnungszeiten in Ihre Google-Ads-Textanzeige. Bei der Einrichtung der Standorterweiterung wird Ihr Google-MyBusiness-Profil mit Ihrem Google-Ads-Konto verknüpft.

Beispiel:
Wichtig ist die Standorterweiterung aufgrund des sich stark verändernden Suchverhaltens der Kundschaft. Wer heute in einer fremden Stadt zum Beispiel ein Restaurant oder ein Fachgeschäft sucht, wird dies in der Regel mit seinem Smartphone tun. Dabei nutzen die digitalen Helfer immer öfter Positionsdaten, um zu bestimmen, an welchem Ort und in welchem Umkreis gesucht werden soll. Eine häufige Suchanfrage im mobilen Bereich (Smartphones und Tablets) lautet: "Wo befindet sich das nächste Café?" oder "Wo finde ich den nächsten Supermarkt?" Dabei ist es natürlich nicht zielführend für den Kunden, Ladenlokale von Geschäften anzusteuern, die zu dem jeweiligen Zeitpunkt geschlossen haben. Hier helfen die in der Anzeige mit angezeigten Ladenöffnungszeiten.
Die mobile Suche ist ein Trend, der sich immer mehr durchsetzt.

Â
Einrichtung von Anzeigenerweiterungen mit Standort und Öffnungszeiten
Â
Zunächst loggen Sie Sich in Ihren Adwords-Account ein, sofern dies noch nicht geschehen ist. Dort navigieren Sie zum Bereich Anzeigen und Erweiterungen.

Dort navigieren Sie zum Bereich "Erweiterungen".

Mit dem blauen Plus-Button werden neue Anzeigenerweiterungen erstellt.

Unter "Standorterweiterung" wird eine neue Standorterweiterung angelegt.

Auf der rechten Seite der AdWords-Oberfläche erhalten Sie eine praktische Vorschau darüber, wie Ihre Anzeige mit der Standorterweiterung aussehen wird. Diese Vorschau zeigt eine Anzeige, die auf einem Handy oder Tablet ausgespielt wird. Damit Google eine Vorschau darüber liefert, wie die Anzeigenerweiterungen bei einer Desktop-Suche aussieht, kann die Ansicht gewechselt werden.

Die erste Auswahlmöglichkeit beim Einrichten der Standorterweiterung besteht in der Ebene, für die jeweils Standorterweiterungen eingerichtet werden sollen. Zur Verfügung steht die Konto-, die Kampagnen- und die Anzeigengruppen-Ebene. Dies ist sinnvoll, wenn Sie verschiedene Artikelgruppen/Keywords in verschiedenen Kampagnen bewerben. Schalten Sie zum Beispiel eine Kampagne für Staubsauger, benötigt diese Kampagne eventuell andere Standorterweiterungen, als eine Kampagne für Bohrmaschinen. Durch die Unterteilung in Konto- (alle Anzeigen verwenden diese Standorterweiterung), Kampagnen- (alle Anzeigen in dieser Kampagne verwenden diese Standorterweiterung) und Anzeigengruppen-Ebene (alle Anzeigen in dieser Anzeigengruppe verwenden diese Standorterweiterung), lassen sich die Zuordnungen leicht unterteilen.

Im letzten Schritt wird ausgewählt, welche Standorterweiterung verwendet werden soll. Wir empfehlen, grundsätzlich alle beworbenen Standorte zu schalten. Aber natürlich sind auch nur bestimmte Standorte auswählbar. Hier lassen sich allerdings auch ganze Gruppen vordefinierter Standorte verwalten (Synchronisierte Standorte mit speziellem Label oder Unternehmensnamen).
Hier finden Sie weitere interessante Schulungsinhalte:
- Einführung - Warum Anzeigenerweiterungen so wichtig sind
- Anzeigenerweiterung - Angebotserweiterung
- Anzeigenerweiterung - App-Erweiterung
- Anzeigenerweiterung - Affiliate-Standorterweiterung
- Anzeigenerweiterung - SMS-Erweiterung
- Anzeigenerweiterung - Anruferweiterungen
- Anzeigenerweiterung - Snippeterweiterungen
- Anzeigenerweiterung - Erweiterungen mit Zusatzinformationen
- Anzeigenerweiterung - Bewertungserweiterung
- Anzeigenerweiterung - Preiserweiterung
- Anzeigenerweiterung - Sitelinks
- Anzeigenerweiterung - Adresse - Öffnungszeiten - MyBusiness
- Anzeigenposition - Auktion - Qualitätsfaktoren
- Keywords im Anzeigentext und Textlänge
- Keywordrecherche
- Kampagnenstruktur
- Conversions
- Optimierung von Textanzeigen - Anzeigenrotation

Onlinemarketing-Manager
Papoomedia
Papoomedia - Schulungsinhalte
Wenn unsere Kunden verstehen, was wir als E-Commerce-Dienstleister eigentlich machen und wie die Zusammenhänge funktionieren, können wir noch bessere Resultate liefern. Deshalb arbeiten wir bei Papoomedia stets transparent und erklären unseren Kunden, was wir machen und warum.Â
Zugegeben, die Materie ist teilweise recht komplex. Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, bestimmte Themenbereiche nochmals durchzugehen und stets up-to-date zu bleiben, bemühen wir uns seit 2018 außerdem, die Vermittlung des Lernstoffes durch die Produktion von Video-Tutorials für Sie zu vereinfachen.
Mit diesem Anspruch steht man eigentlich immer dauerhaft am Anfang. Wir werden aber weiterhin jede Woche ein neues Thema für Sie aufbereiten.Â
Sie können uns dabei helfen! Teilen Sie uns bitte mit, welche Themen Sie besonders interessieren und was Sie in unseren Beiträgen vermissen, besonders auch dann, wenn Sie etwas nicht verstanden haben.
So können wir unser Schulungs-Angebot stetig verbessern und Ihnen eine qualitativ hochwertige, kostenlose Weiterbildung anbieten. Schreiben Sie uns bitte hier direkt in den Kommentaren oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Stay tuned!
Tragen Sie sich hier in unsere Mailingliste ein und lassen Sie sich über alle neuen, für Sie kostenlosen Schulungsinhalte informieren.