Anzeigenerweiterung - Preiserweiterung
Das Potenzial von Anzeigenerweiterungen
In diesem Beitrag möchte ich mit Ihnen einen näheren Blick auf die Anzeigenerweiterungen "Preiserweiterung" von Textanzeigen bei Google AdWords beziehungsweise Google Ads werfen. Die Preiserweiterungen sind wichtige Anzeigenerweiterungen, um das Potential Ihrer Anzeigen zu steigern und damit meistens auch die Kosten zu senken, die ein Klick auf Ihre Anzeige verursacht. Besonders in Branchen, in denen der Preis eines Produktes kaufentscheidend und der Wettbewerbsdruck hoch ist, kommt der Nennung des Preises eine besondere Bedeutung zu.Â
Wichtig!
Falls noch nicht geschehen, lesen Sie bitte zunächst eine kurze Einführung darüber, warum generell alle Anzeigenerweiterungen so wichtig sind. Hier erfahren Sie, warum Anzeigenerweiterungen bei den Anzeigen so wichtig sind und was sie bewirken.
Look & Feel - Preiserweiterung
Preiserweiterungen werden unterhalb Ihrer Textanzeige angezeigt und bieten zusätzlichen Platz für Informationen zu den Preisen Ihrer Produkte. Es sind bis zu acht Produkte mit ihren Preisen zu sehen. Den Kunden werden dabei unterschiedliche Optionen und Preisangaben eingeblendet. Über das Preismenü gelangen Nutzer direkt zu dem Artikel auf Ihrer Website. Dabei gibt es in den Preiserweiterungen verschiedene sogenannte "Preiskennzeichner", um verschiedenen Preismodellen oder Darstellungsformen Rechnung zu tragen. Zur Verfügung stehen die Preiskennzeichner "Ab", "bis" oder "durchschnittlich". Handelt es sich um eine kurzfristige Preisaktion, können Start- und Enddatum für die Preiserweiterung definiert werden. Als Typen von Angeboten stehen Marken, Veranstaltungen, Standorte, Stadtteile, Produktkategorien, Produktvarianten, Dienstleistungskategorien, Dienstleistungsvarianten und Dienstleistungen zur Auswahl.
Beispiele, wie unterschiedlich die Preiserweiterung dargestelltt werden kann, haben wir Ihnen hier aufbereitet. Die Preiserweiterung haben wir zur Veranschaulichung rot hinterlegt.Â



Welche Preiserweiterungen sind optimal für Ihr Geschäft?
Jeder Klick, den ein Kunde weniger machen muss, um zum für ihn optimalen Angebot zu finden, führt zu weniger Frustration und steigert damit den Umsatz. "Keep it simple" lautet die Devise. Wir wollen es den Kunden so einfach und effizient wie möglich machen. Mit Preiserweiterungen werden dem Kunden im Optimalfall die Produkte/Preise vorgeschlagen, die in Ihrem Geschäft (oder Webshop) am häufigsten nachgefragt werden.
Besonders empfehlen sich für die Preiserweiterungen Produkte und Angebote, die sich preislich von den Angeboten Ihrer Mitbewerber abheben.Â
Meistens wissen Sie als Unternehmer in Ihrer Branche am besten, was Ihre Kunden häufig suchen oder wonach Ihre Kunden fragen bzw. welche Produkte bei Ihnen für einen besonders niedrigen Preis angeboten werden.Â
Allerdings ermöglichen Preiserweiterungen auch eine Erweiterung der Informationen, die Ihre Anzeige den Kunden zur Verfügung stellt. Die Anzeigen kommunizieren nicht bloß Informationen zu einem bestimmten Produkt, das eventuell über das jeweilige Keyword gefunden wurde, sondern über die Preiserweiterung werden zusätzliche Produktvarianten oder Dienstleistungen beworben.
Beispiel:
Sie betreiben einen Friseursalon und haben bei Google Ads Kampagnen mit eher allgemeinen Keywords "Haarschnitt", "Haartönung" und "Behandlungen" eingepflegt. Für diese Keywords lassen sich enger gefasste Produkte/Preisangaben als Preiserweiterung erstellen.  So könnte Ihre Anzeigengruppe "Haarfarbe" Erweiterungen wie "Teiltönung", "Volltönung", "Volltönung und Pflege" und "Semi-permanenter Glanz" umfassen.
Mit Erweiterungen bekommen Nutzer nicht nur ein Gefühl für die Preise Ihres Angebots. Auch die Breite des beworbenen Produktspektrums wird deutlich, weil spezifische Angebote in der Anzeige Erwähnung finden.
Auch hier gilt: die Anzeige wirkt durch die zusätzlichen Preiserweiterungen größer und hebt sich damit von der Konkurrenz ohne Anzeigenerweiterungen ab. Ihre Anzeige wird damit schneller gesehen, häufiger geklickt, die Klickkosten verringern sich.
Sind keine Preiserweiterungen konfiguriert, wird Platz für die Anzeige verschenkt. Empfehlenswert ist in vielen Fällen die Kombination der Preiserweiterungen mit der Anruferweiterung. Wenn das Angebot und der Preis einen Nutzer anspricht, kann er direkt über die angezeigte Anruferweiterungen den Anbieter anrufen, ohne auf die Webseite gehen zu müssen.
Tipp:
Wie gut die jeweiligen Preiserweiterungen funktionieren und wie viele Besucher und Verkäufe jede Preiserweiterung verursacht hat, kann als Statistik abgerufen werden.
Diese Statistik ist wichtig. Schlechte Preiserweiterungen/Produkte sollten aussortiert und durch bessere Preiserweiterungen/Produkte ersetzt werden. Die Statistiken von Google liefern Ihnen wichtige Hinweise, welche Preiserweiterungen/Produkte häufig geklickt wurden und welche nicht.
Was bessere Preiserweiterungen/Produkte sind? Hier hilft ein wenig Intuition und Fantasie. Wenn sie ihr Geschäft schon länger betreiben, wissen sie meist am besten, was die Kunden suchen und wonach gefragt wird. Einfach testen, ausprobieren und nochmals testen. So erzielen Sie mit Ihrem Werbekonto bei Google nach und nach immer bessere Werte mit Ihren Anzeigen.
Â
Einrichtung von Preiserweiterungen
Â
Zunächst loggen Sie Sich in Ihren Google-Ads-Account ein, sofern dies noch nicht geschehen ist. Dort rufen Sie den Bereich Anzeigen und Erweiterungen auf.

Dort navigieren Sie zum Bereich "Erweiterungen".

Mit dem blauen Plus-Button werden neue Anzeigenerweiterungen erstellt.

Als nächstes wird die Anzeigenwerweiterung "Preiserweiterung" ausgewählt.

Wird die Kontoebene ausgewählt, spielt Google die Anzeigenerweiterungen für alle Textanzeigen in Ihrem Google Ads-Account aus.

Wollen Sie erstmalig eine Preiserweiterung einpflegen oder existieren bereits Preiserweiterungen?

Auf der rechten Seite erhalten Sie eine Vorschau Ihrer Preiserweiterung. Hier steht wahlweise die Vorschau Mobil (Darstellung wie auf einem Smartphone oder Tablet) oder auf einem PC zur Verfügung.

Als nächtes stehen Sprache und Währung zur Auswahl. Darüber hinaus sind ein Typ und ein Preiskennzeichner auszuwählen. Unter "Marken" stehen Marken, Veranstaltungen, Standorte, Stadtteile, Produktkategorien, Produktvarianten, Dienstleistungskategorien, Dienstleistungsvarianten und Dienstleistungen zur Auswahl. Die Preiskennzeichner unterteilen sich in "Ab", "bis" oder "durchschnittlich".

Ihr Produkt sollte einen kurzen, prägnanten Titel erhalten. Hier stehen 25 Zeichen zur Verfügung. Außerdem stehen für eine kurze Beschreibung nochmals 25 Zeichen zur Verfügung. Selbstverständlich muss auch eine Webseite als Ziel hinterlegt werden, um den Kunden nach einem Klick auf das entsprechende Produkt zu navigieren.Â

Neben dem Preis können, etwa für Dienstleistungen, auch andere Einheiten als der Preis verwendet werden, um das Angebot genauer zu spezifizieren. Â
Â

Über das Hamburger-Menü (links) lassen sich zusätzliche Produkte einpflegen. Über das Stift-Symbol können einzelne Produkte bearbeitet werden und über den Mülleimer werden die Produkte gegebenenfalls gelöscht.
Hier finden Sie weitere interessante Schulungsinhalte:
- Einführung - Warum Anzeigenerweiterungen so wichtig sind
- Anzeigenerweiterung - Angebotserweiterung
- Anzeigenerweiterung - App-Erweiterung
- Anzeigenerweiterung - Affiliate-Standorterweiterung
- Anzeigenerweiterung - SMS-Erweiterung
- Anzeigenerweiterung - Anruferweiterungen
- Anzeigenerweiterung - Snippeterweiterungen
- Anzeigenerweiterung - Erweiterungen mit Zusatzinformationen
- Anzeigenerweiterung - Bewertungserweiterung
- Anzeigenerweiterung - Preiserweiterung
- Anzeigenerweiterung - Sitelinks
- Anzeigenerweiterung - Adresse - Öffnungszeiten - MyBusiness
- Anzeigenposition - Auktion - Qualitätsfaktoren
- Keywords im Anzeigentext und Textlänge
- Keywordrecherche
- Kampagnenstruktur
- Conversions
- Optimierung von Textanzeigen - Anzeigenrotation

Onlinemarketing-Manager
Papoomedia
Papoomedia - Schulungsinhalte
Wenn unsere Kunden verstehen, was wir als E-Commerce-Dienstleister eigentlich machen und wie die Zusammenhänge funktionieren, können wir noch bessere Resultate liefern. Deshalb arbeiten wir bei Papoomedia stets transparent und erklären unseren Kunden, was wir machen und warum.Â
Zugegeben, die Materie ist teilweise recht komplex. Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, bestimmte Themenbereiche nochmals durchzugehen und stets up-to-date zu bleiben, bemühen wir uns seit 2018 außerdem, die Vermittlung des Lernstoffes durch die Produktion von Video-Tutorials für Sie zu vereinfachen.
Mit diesem Anspruch steht man eigentlich immer dauerhaft am Anfang. Wir werden aber weiterhin jede Woche ein neues Thema für Sie aufbereiten.Â
Sie können uns dabei helfen! Teilen Sie uns bitte mit, welche Themen Sie besonders interessieren und was Sie in unseren Beiträgen vermissen, besonders auch dann, wenn Sie etwas nicht verstanden haben.
So können wir unser Schulungs-Angebot stetig verbessern und Ihnen eine qualitativ hochwertige, kostenlose Weiterbildung anbieten. Schreiben Sie uns bitte hier direkt in den Kommentaren oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Stay tuned!
Tragen Sie sich hier in unsere Mailingliste ein und lassen Sie sich über alle neuen, für Sie kostenlosen Schulungsinhalte informieren.