Erfolge unserer AdWords-Optimierung
Zur Veranschaulichung, wie sich unsere Arbeit bei einer bisher vom Kunden selber betreuten AdWords-Kampagne auswirken kann, möchten wir Ihnen auf dieser Seite einige Zahlen und Grafiken präsentieren.
Die Klickrate als Erfolgsbasis
Eine gute Klickrate ist essentiell, um mit AdWords-Anzeigen erfolgreich zu sein. Sie ist die Voraussetzung für eine regelmäßige Ausspielung der Anzeige und nimmt Einfluss auf den Qualitätsfaktor sowie die Kosten pro Klick. Durch die Steigerung der Klickrate kann entsprechend die durchschnittliche Anzeigenposition verbessert und die Gesamtpräsenz auf der Suchergebnisseite gesteigert werden Nebenbei sinken in der Regel die Kosten pro Klick, so dass mit demselben Budget mehr Klicks generiert werden können.
Im vorstehenden Beispiel sehen Sie die Entwicklung einer Entwicklung der CTRKampagne, die wir seit 2015 betreuen. Zu Beginn lag die Klickrate bei 4 %. Durch regelmäßiges A/B-Testing von Anzeigentexten, datengetriebene und eine sukzessive Verfeinerung der Kampagnenstruktur konnte die Klickrate über die Monate deutlich gesteigert werden. Sie liegt derzeit bei 12,5 %.
Reduzierung der Kosten pro Klick - Mehr Klicks fürs gleiche Geld
Die deutliche Steigerung der Klickrate hat mit der Zeit zu sinkenden Kosten pro Klick geführt:
Zu Beginn musste unser Kunde für einen Klick noch 0,71 € bezahlen. Nahezu analog zur Steigerung der Klickrate sanken die Klickkosten über die Monate sukzessive und liegen aktuell bei 0,36 €. Der Kunde erhält aktuell also für das gleiche Budget doppelt so viele Klicks.
Optimierung der Kosten pro Conversion
Um festzustellen, ob sich die Investitionen in AdWords rentieren, ist es wichtig Conversions zu messen. Wie teuer eine Conversion, in Online-Shops beispielsweise ein Kauf, ist, wird in AdWords durch den Messwert "Kosten / Conv." angegeben. Für eine möglichst hohe Effizienz der Werbung sollten die Kosten pro Conversion möglichst niedrig sein, so dass die Optimierung dieses Werts vor allem für Online-Shops ein zentrales Ziel ist.
Ein Online-Shop klagte über zu hohe Kosten pro Conversion. 130 € bis 200 € Werbeausgaben für einen Verkauf waren unrentabel, da die durchschnittliche Gewinnspanne pro Verkauf nur knapp über diesen Kosten lag. Wir haben das Konto und den daraus generierten Traffic analysiert und auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse eine Optimierung der Kampagnen durchgeführt. Hierbei wurden vor allem Streuverluste durch schlechte Kampagnenaussteuerung minimiert und die Budgets umverteilt. Im Ergebnis sanken die Kosten / Conv. (roter Graph) deutlich. Nach einigen Monaten kostete den Kunden eine Conversion nur noch 55 €.
Da dieser Wert nun eine gute Gewinnspanne pro Verkauf bedeutete, fokussierten wir uns auf die Steigerung der Conversions. Wurde einmal ein zufriedenstellender Wert für Kosten / Conv. erreicht, lohnen sich die Investitionen, so dass man das Gesamtbudget guten Gewissens erhöhen kann. Durch sinnvolle Ausweitung der Kampagnen steigen die Zahlen für die Conversions seither stetig und sind Ende 2017 auf einem neuen Höchstwert angelangt. Der Shop generiert mehr Einnahmen über AdWords als jemals zuvor.
Und Ihre Kampagne? - Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen!
Soll auch Ihre Kampagne ähnlich erfolgreich werden? Sie möchten eine Beratung oder eine Betreuung Ihrer Kampagne? Dann rufen Sie uns doch ein an unter Bonn (0228 / 629 17 642) oder Sie schreiben uns über unser Kontaktformular... In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Thema Adwords im Rahmen unseres Angebotes...