Es ist soweit - Version 4.1 ist da...
Vor einigen Tagen haben wir es endlich geschafft wieder eine neue Version unseres preisgekrönten CMS Papoo zu veröffentlichen. Die neue Version enthält ein Reihe von größeren Änderungen die starken positiven Einfluß auf das Ranking der Seite haben können.
Frei definierbare URLs
Neu hinzugekommen sind im Kernsystem die komplett freien sprechenden urls. Sie können ab der Version 4.1 jeder URL im Menü oder bei Artikeln komplett frei definieren. Es sind keine Trenner mehr notwendig. Selbstverständlich bleibt die alte Methode noch erhalten, so dass Sie bei einem Update die URLS nicht verlieren. Wir haben 2 Plugins dafür erstellt um Ihnen die Arbeit damit zu erleichtern, das eine schreibt automatisch die Adressen in freie URLs um, das andere bietet die Möglichkeit von den alten auf die neuen URLs per 301 weiterzuleiten. Diese URLs für den 301 redirect müßen allerdings händisch eingegeben werden.
Eine manuelle Nachbearbeitung der Links ist in einigen Fällen sicher notwendig, Sie sollten das unbedingt überpüfen. Machen Sie wie üblich unbedingt eine Sicherung der Datenbank bevor Sie umstellen. Ein Beispiel wie so etwas aussehen kann finden Sie hier:
Die frei definierbaren URLs sind sicherlich eines der Killerfeatures der neuen Version. Sie sollten daher auf jeden Fall updaten um dieses neue Feature nutzen zu können.
Sitespeed Plugin
Google legt immer mehr Wert auf Geschwindigkeit der Seite - dem haben wir Rechnung getragen. Um den Seitenaufbau drastisch zu beschleunigen haben wir neben dem Caching System noch das Sitespeed Plugin eingebaut. Damit lassen sich sowohl CSS, HTML als auch Javascript Dateien zusammenfassen und komprimieren. Sie können jede Einstellung per Haken genau definieren, probieren Sie jeweils aus welche Einstellung notwendig ist und funktioniert.
Durch dieses Plugin erreichen Sie eine hohe Punktzahl beim Google Page Speed Ranking, auch das kann zu einer besseren Positionierung führen. Um das zu erreichen führen Sie einfach ein Update auf die Version 4.1.1 durch.
Bildwechsler Plugin
Ein einfacher Bildwechsler als Modul für den Kopfbereich haben wir ebenfalls integriert. Wie so etwas aussehen kann können Sie hier einmal schauen:
Erweiterte Kommentare Plugin
Mit diesem Plugin kann die Kommentarfunktion zu Shopprodukten oder Flexverwaltungseinträgen eingestellt werden. Die Einträge laufen in jeweils zu erstellende Foren und können dort dann auch diskutiert werden.
Google Plus
Neben Facebook bietet auch Google Plus ein eigenes Plugin mit dem die +1 Funktion in die Webseite integriert werden kann.
Eventlist Plugin
Auf vielfache Anfrage haben wir das alte Eventlist Plugin wieder mit aufgenommen.
E-Card Plugin
Es gibt ein neues E-Card Plugin mit dem sich eine einfache E-Card Funktionalität auf der eigenen Seite realisieren läßt.
Koobi Import Plugin
Es gibt ein neues Plugin mit dem Daten aus einer bestehenden Koobi Installation importiert werden können.
Aktualisierung und Erweiterungen
Facebook Plugin wurder aktualisiert und an neue Funktionen angepasst
Google Maps wurde an die neue API angepasst
Kalender Plugin kann jetzt mit Google Kalender synchronisiert werden
Alle weiteren Informationen zum CMS finden Sie auf unsere CMS Webseite...