Harte Zeiten für Google-Admins
Am Mittwoch vergangener Woche meldeten gleich mehrere SEO-Blogs aus den USA einen Totalausfall der Indexierungs-Bots von Google. Wichtige News-Seiten schafften es nicht mehr, mit ihren Meldungen in den Suchmaschinen-Index aufgenommen zu werden. Die ersten Meldungen kamen von Berry Schwartz (Search Engine Roundtable), der erfolglos nach Meldungen von New York Times und Wall Street Journal googelte.
Die Bestätigung von Google folgte prompt:
We're currently experiencing indexing issues that may cause stale search results in some cases. We'll update this thread when we can provide more information.
— Google Webmasters (@googlewmc) May 22, 2019
Auch anderen SEOs war die Problematik bereits aufgefallen.
Looks to me as if Google stopped indexing (news?) an hour ago. Noticed at first with our pages but seems to be true for everyone (see screenshot) @searchliaison @JohnMu can you confirm this? pic.twitter.com/UlSCI5LVi7
— Valentin Pletzer (@VorticonCmdr) May 22, 2019
Während die Google Search Console (Tool für Webmaster, unter anderem zur Suchmaschinenoptimierung) Resultate liefert, die darauf schließen ließen, dass die Google-Server korrekt arbeiteten, waren wichtige Webseiten in der Google-Suche nicht mehr auffindbar. Nach etwa 12 Stunden hatte Google den Fehler gefunden und behoben.
The indexing issues from earlier today have been resolved. Thank you for your patience.
— Google Webmasters (@googlewmc) May 23, 2019
Nicht so schnell war Google bei der Fehlerbehebung Anfang April, als tausende Webseiten aus dem Google Index fielen und ein Shit-Storm von den empörten Webmastern über die Google-Admins hereinbrach. Aber auch das Kommunikationsverhalten von Google wurde kritisiert, weil keinerlei offizielle Stellungnahmen zu dem Thema veröffentlicht wurden.
Gefixt wurde das Problem dann teilweise am 6. April, über die genauen Hintergründe ist allerdings bis heute nichts bekannt geworden. Vollkommen behoben wurde die De-Indexierung dann am 9. April. Einen Datenverlust von vollen 16 Tagen in der Search Console konnte Google allerdings bis heute nicht beheben.
We're aware of indexing issues that impacted some sites beginning on Friday. We believe the issues are mostly resolved and don't require any special efforts on the part of site owners. We'll provide another update when the issues are considered fully resolved.
— Google SearchLiaison (@searchliaison) April 7, 2019
Ein weiterer Bug, der sich auf die korrekte Verwendung von Canonicals bezog, wurde dann am 26. April bekannt. Dieser Bug verhinderte, laut Google, dass Breadcrumb-Pfade auf Smartphones und Handys so ausgespielt werden konnten, wie sie es sollten.
We’re aware for some pages, there’s an issue where we may have selected an unrelated canonical URL. In turn, breadcrumb trails on mobile might reflect the unrelated URLs. In rare cases, it might prevent proper indexing. We’ve been fixing this & will update when fully resolved.
— Google Webmasters (@googlewmc) April 25, 2019
Am 16. April kam es dann zu einem Fehler bei den Google News, der sich allerdings nur auf wenige User bezog.
We're aware of some indexing issues with Google News content. It appears to involve a limited number of publishers. We're actively diagnosing the news issue now. This is not related to last week's indexing issue, which was resolved.
— Google SearchLiaison (@searchliaison) April 16, 2019