Onlinemarketing Wochenrückblick - Trends & News (KW21)
Auch diese Woche gibt es wieder aktuelle Neuigkeiten rund um Digitale Trends, SEO, SEM, E-Commerce und Onlinemarketing - Unsere wöchentlichen Fundstücke aus dem Netz der Netze (dem Internet):
Täglich frisch auf den Tisch, sorgfältig kuratiert und nach Themengebieten sortierbar:
Kunden einfangen, bei denen der Kaufprozess abgebrochen wurde
Die sogenannten "Funnels" sind ein wichtiges Werkzeug, um Conversionraten zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Eine besondere Betrachtung verdienen dabei die Kunden, die zwar einen Kaufprozess begonnen, aber dann, aus welchen Gründen auch immer, diesen Prozess abgebrochen haben. Wie holt man diese Kunden zurück in den Shop und bewegt sie dazu, den Kaufprozess neu zu beginnen oder den zuvor begonnenen Prozess fortzusetzen?
Dies ist gar nicht so einfach und deshalb beschäftigt sich der Blog von Search Engine Land mit dieser komplexen, aber lohnenswerten Aufgabe.
Reimagining the marketing funnel for the disrupted customer experience
To optimize for conversions, create reports based on segments, optimize landing pages and don’t assume visitors will follow a predetermined route. Marketing funnels can help to convert your visitors into customers. However, this hardly ever happens. I have seen so many projects where the company didn’t take into account an ever-changing marketing funnel and failed to convert more visitors. Lots of conversion rate “experts” also advise setting up funnels, analyzing the dropouts and working out a solution to reduce them. This is what would bring, in theory, more conversions. In reality, it’s not that simple.
Hier geht es zum Artikel von: Search Engine Land
Kleine und mittelständische Unternehmen online ohne Plan?
Viele StartUps und kleine Unternehmen, die ihr Geschäft im Internet abwickeln, haben keinen Business Plan, erst recht keinen aktuellen Plan für das laufende Geschäftsjahr. Verständlich, denn gerade in der StartUp-Phase haben Entrepreneure häufig ganz andere Sorgen.
50% of Small Businesses Do Not Have a Marketing Plan
A new study on small business owners in the US finds that many are operating without a marketing plan. According to a survey of 350 small and medium business (SMB) owners, 50% do not have a marketing plan for 2019. The study from Outbound Engine asks SMB owners about revenue growth, stress, what is preventing them from reaching their business goals, most effective marketing tactics, and more.
Hier geht es zum Artikel von: Search Engine Journal
Nichts wirklich Neues, aber eine gute Checkliste.
Für erfahrene SEOs ist die Optimierungs-Liste vom SEO Portal nicht wirklich eine Offenbarung. Um sich aber als Neuling oder Selbstständiger einige nützliche Tipps abzuholen oder die eigenen Marketing-Aktivitäten einem Check zu unterziehen, ist die Optimierungs-Liste ein leicht eingängliches, nützliches Tool.
So erhöht Ihr Eure Klickraten in verschiedenen Kanälen
Wir wissen es alle: Klickraten in allen möglichen Marketingkanälen zu erhöhen, ist Schwerstarbeit. Deshalb kommen hier einige der besten Tipps unserer Experten, die Euch dabei helfen, Eure Klickraten in kürzester Zeit zu verbessern.
Hier geht es zum Artikel von: SEO-Portal
Holistik im Onlinemarketing
Mit einem holistischen, also ganzheitlichen Ansatz, beschäftigt sich der Handelskraft-Blog. Etwas flapsig, könnte man es auch "Online-Cross-Marketing" nennen, denn es geht um Google-Formate (Discovery Ads, Gallery Ads sowie Showcase Shopping Ads), die auch Werbeplätze jenseits der klassischen Google-Anzeigen erobern.
Mit Werbung auf Google zur perfekten, ganzheitlichen Customer Experience
Von der Suche über die Inspiration bis zum finalen Einkauf – mobile Nutzer interagieren mit zahlreichen Touchpoints entlang der gesamten Customer Journey. Der aktuelle Verbraucher hat weniger Zeit, aber immer mehr Möglichkeiten zur Auswahl. Das Ziel für Unternehmen bleibt daher nach wie vor oder erst recht, die Kunden zur richtigen Zeit, mit dem besten Angebot zu erreichen.
Hier geht es zum Artikel von: dot.Source
Macht der Handelskrieg zwischen USA und Chinas unsere Smartphones kaputt?
Eigentlich kann es uns Europäern egal sein, ob wir von den USA oder von China ausgespäht werden, ärgerlich ist es allemal. Doch nun werden wir in den Krieg zwischen den beiden konkurrierenden Wirtschaftsnationen hereingezogen. Und ob es im Fall Huawei vs USA tatsächlich um Spionage geht, sei einmal dahingestellt. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Es geht um rein wirtschaftliche Interessen, um das Ausschalten lästiger Konkurrenten aus Fern-Ost. Die Leidtragenden sind die Nutzer von Huawei-Smartphones, die nicht wissen, ob ihren Handys und Apps morgen noch funktionieren werden.
HongMeng OS: Erste Informationen zu Huaweis neuem Betriebssystem & Android-Konkurrenten
Ihr habt es mitbekommen: Google hat Huawei die Android-Lizenz entzogen und der weltweit zweitgrößte Smartphone-Hersteller steht nun, abgesehen von dem kurzfristigen Aufschub, ohne Betriebssystem und auch ohne Zugriff auf viele Komponenten da. Schon seit langer Zeit hat Huawei immer wieder mal durchblicken lassen, eine Android-Alternative im petto zu haben – und bald könnte sie zum Einsatz kommen. Jetzt gibt es erste Informationen zum HongMeng OS
Hier geht es zum Artikel von: GoogleWatchBlog