EuGH Privacy Shield Urteil - und jetzt?
Wenn Sie hier gelandet sind, dann wissen Sie vermutlich schon ein wenig was hinter dem sogenannten Privacy Shield Urteil steckt, Sie haben vermutlich dutzende oder mehr Artikel im Internet gelesen wo Ihnen geraten wird dass Sie:
- Ihre Datenschutzbestimmungen anpassen sollten (gaaanz wichtig!!!)
- Alle Tools auf den Prüfstand stellen müssen
- Nach Alternativen suchen sollten - unbedingt!
- Oder rechtliche Vereinbarungen treffen sollen (mit wem? und wo? worüber?)
- Sie jetzt keine Daten mehr in die USA exportieren dürfen (welche überhaupt? und mache ich das?)
- Sie im Prinzip alle Marketingaktivitäten einstellen müssen (WIE BITTE??!)
- Kein Socialmedia mehr nutzen dürfen als UnternehmenÂ
- usw. usf.
Furchtbar - oder?
Das haben wir uns auch gedacht. Auch wenn wir in meiner Agentur schon immer sensibel gegenüber dem Thema Datenschutz waren und immer auch dem Motto gefolgt sind, so datensparsam wie möglich die Umsetzungen für unsere Kunden durchzuführen, die durchgreifenden Konsequenzen haben auch uns überwältigt.
Im hektischen Alltag bleibt oft keine Zeit für solcherlei Betrachtungen - ob z.B. Programm X jetzt Daten nach Y sendet, man ist damit beschäftigt sein Business voranzubringen. Wenn schon oft kaum Zeit für die Pflege der eigenen Webseite bleibt - dann bleibt hierfür erst Recht keine Zeit. Das hat uns jetzt dann tatsächlich alle zusammen einmal eingeholt. Da sitzen wir alle im gleichen Boot.
Aufgeben oder Gelegenheit nutzen?
Doch andersherum eröffnet dies auch eine Gelegenheit sich von der Übermacht bestimmter Unternehmen etwas abzusetzen. Das gefühlte und das tatsächliche Ausgeliefertsein gegenüber den großen Playern etwas zu mindern - das ist ein wesentlicher Nutzen aus dieser Geschichte!
Wir haben diese Gelegenheit genutzt und unsere Seiten und unsere internen Tools komplett umgestellt. Ohnehin nutzen wir seit vielen Jahren konsequent OpenSource Produkte - nicht zuletzt ist unser CMS Papoo auch unter einer Open Source Lizenz erhältlich.
Was wir gemacht haben!
Als Betriebssystem setzen wir Linux Mint ein - ein ausgereiftes System das sich äußerst angenehm nutzen läßt - ohne die ewigen Updateorgien die wir noch von Windows kennen von der Sicherheit und Performance ganz schweigen.Â
Als Office Programm nutzen wir Libre Office, das gibt es auch für Windows und steht dem großen Bruder in kaum etwas nach. Für den normalen Unternehmensgebrauch in KMUs nicht nur mehr als ausreichend, sondern sogar sehr gut zu nutzen. Natürlich kompatibel mit alten Office Dateien!
Außerdem haben wir folgenden Tools umgestellt.
- DropBox -> NextcloudÂ
- Google "Office" -> NextcloudÂ
- Google Analytics -> Matomo selbstgehostet
- Slack -> Rocket Chat selbstgehostet
- Tidio Support Chat -> Rocket Chat (hier überlegen wir aber noch ob das auch das richtige für uns ist)
- Outlook -> Thunderbird - schon vor Jahren!
- Google Kalender -> Nextcloud
Für viele andere Problemstellungen nutzen wir ebenfalls Open Source Programme oder zumindest Anbieter aus Deutschland oder der EU die der DSGVO unterliegen.
Für jeden und immer geeignet?
Sicherlich ist das nicht für jeden etwas und die Umstellung braucht auch Zeit und (leider) Geld. Die Mitarbeiter müssen sich an einigen Stelle umgewöhnen und neue Software kennenlernen. Allerdings ergeben sich so auch einige Vorteile.
- Keine Probleme mehr mit dem Privacy Shield
- Kosteneinsparungen da keine Lizenz- oder Mietkosten mehr anfallen - langfristig sicher ein deutliches Plus!
- Volle Kontrolle über alle Daten
- Sicherheit vor Maleware und Viren
- Es macht mehr Spaß!
Können Sie das auch? In Ihrem Unternehmen?
Auf jeden Fall - im Detail stellt sich natürlich immer die Frage nach den tatsächlichen Gegebenheiten. Es gibt Anforderungen, da kann man nicht auf bestimmte Software Produkte oder Portale verzichten, wenn man das eigene Business erhalten möchte.
Aber es gibt immer eine Menge Stellschrauben an denen Sie drehen können. Und wenn Sie nachweisen können, dass Sie sich bemühen können Sie bei Problemen mit Datenschutzbehörden sicher punkten, da bin ich mir sicher!
Sollen wir Ihnen dabei helfen?
Ihr Dr. Carsten Euwens
Geschäftsführer Papoo Software & Media GmbH
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns doch einfach an unter 0228 / 629 17 642, gerne klären wir mit Ihnen zusammen in einem kostenlosen Beratungsgespräch, welche Möglichkeiten und Perspektiven bei Ihrer konkreten Problemstellung vorhanden sind.
Oder Sie nutzen das unten stehende Kontaktformular - ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Bitte füllen Sie mindestens die Felder mit den * aus.