.

Sichtbarkeit bei Suchmaschinen als Erfolgsbasis

 rene –  08. Aug. 2013 13:29

Der Marktanteil von Google in Deutschland beträgt beeindruckende 98 %.

Es ist also unerlässlich, dafür Sorge zu tragen, dass die eigene Unternehmenswebseite über Google gefunden werden kann. Ist ein Unternehmen zu relevanten Keywords nicht bei Google gelistet, wird die Möglichkeit unterbunden, auf diesem Wege neue Kunden zu generieren.

Möglichkeiten für die Suchmaschinenoptimierung

Da immer mehr Menschen bei der Informationsbeschaffung und beim Produkterwerb auf das Internet setzen, ist es ein fataler Fehler, die zahlreichen Möglichkeiten, die vorhanden sind, um seine Sichtbarkeit bei den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen, ungenutzt zu lassen.

Wenn es nicht gelingt, die eigene Unternehmensseite bei Google gut zu platzieren, wird ein Großteil der potentiellen Kunden bei der Konkurrenz landen, die ihre Webseite für Suchmaschinen optimiert hat. Dies gilt es unbedingt zu verhindern.

 

Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um die Suchmaschinenpositionierung Ihrer Internetseite zu verbessern:

 

  • Texte auf der Homepage für Suchmaschinen optimieren
  • Backlinkaufbau
  • Integration sozialer Netzwerke
  • Meta-Titel und Meta-Beschreibung der Seite überarbeiten

Schlechtes Abschneiden von Bonner UnternehmenSichtbarkeit bei Google

Die nebenstehende Abbildung zeigt grafisch die Verteilung der Sichtbarkeit bei Google von Unternehmenswebseiten im Bonner Raum. Die Einstufung wurde anhand eines Sichtbarkeitsindexes vorgenommen, der zuvor durch das SEO-Tool Sistrix ermittelt worden war. Ein Wert zwischen 0,1 bis 1,0 wurde als „mäßig" kategorisiert, Werte darüber als „sehr gut" deklariert. Alle Unternehmen mit einem Sichtbarkeitsindex unter 0,1 sind für diese Studie als fast unsichtbar eingestuft worden.

 

Angesichts der Tatsache, dass 86 % aller Bonner Unternehmen keine nennenswerte Sichtbarkeit bei Google vorweisen können, lässt sich hier gezielt der Hebel ansetzen, um viele lokale Konkurrenten hinter sich zu lassen. Sehr gut sichtbar sind sogar lediglich 3 % der untersuchten Webseiten, 11 % weisen zumindest eine mäßige Sichtbarkeit auf.

Lokal orientierte Suchmaschinenoptimierung

Im Bonner Raum besteht also akuter Handlungsbedarf und solange der lokale Kampf um Google-Positionen noch nicht völlig entbrannt ist, wovon laut den aktuellen Ergebnissen auszugehen ist, lassen sich noch schnell gute und sichtbare Resultate erzielen.

Vor allem die Optimierung auf Keywordkombinationen, die den Unternehmensstandort beinhalten (z. B. „Maurer Bonn"), können hier Wunder bewirken, weil die Kunden oft Interesse an ortsnahen Lösungen zeigen und große, arrivierte Konkurrenten ihre Webseiten nicht im Hinblick auf diese lokal orientierte Keywordkombination optimieren.

Deswegen ist auf diese Weise eine Spitzenplatzierung unter den Suchergebnissen leichter zu erreichen bzw. oft überhaupt erst realistisch.

Wählen Sie Ihre Keywords mit Bedacht

An dem obigen Beispiel wird deutlich, wie wichtig es ist, relevante Keywords bzw. Keywordkombinationen zu finden, bei denen die realistische Chance besteht, tatsächlich eine Google-Platzierung zu erreichen, die sich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken kann.

Nicht jedes Wort, das im Zusammenhang mit dem eigenen Unternehmen steht, ist ein vielversprechendes Keyword, das sich für die Suchmaschinenoptimierung eignet. Bei der Auswahl müssen immer folgende Fragen gestellt werden:

 

  • Werden die Kunden bei Google nach diesem Keyword suchen?
  • Besteht überhaupt die Chance, eine hohe Position zu erreichen?
  • Habe ich eine passende Unterseite, die sich mit diesem Keyword auseinandersetzt?
  • Erfüllen meine Inhalte zu diesem Keyword die qualitativen Anforderungen?

Eine Suchmaschinenoptimierung sollte also wohl überlegt sein und bis ins kleinste Detail geplant werden, damit sie erfolgreich sein kann.

Wenn Sie jetzt aktiv werden und die Lethargie Ihrer lokalen Konkurrenten nutzen möchten, sind wir Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Pläne gerne behilflich. Melden Sie sich einfach bei uns oder nutzen Sie unsere kostenlose Webseitenanalyse, um zu erfahren, ob es auf Ihrer Webseite ebenfalls Verbesserungspotenzial gibt.

Powered by Papoo CMS
.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler