Der Betrüger meldet sich mit einer real existierenden Adresse als Geschäftsinhaber bei Google My Business an und durchläuft einen Verifizierunsgprozess, bei dem Google entweder eine Postkarte mit einem Pincode an den Inhaber schickt, oder einen Kontrollanruf auf der Telefonnummer durchführt, die auf der zum Geschäft gehörenden Webseite hinterlegt ist. Ist diese Hürde ersteinmal genommen, können beliebig viele Standort als Filialen für das eingetragene Unternehmen angelegt werden.
Der Betrüger meldet sich mit einer real existierenden Adresse als Geschäftsinhaber bei Google My Business an und durchläuft einen Verifizierunsgprozess, bei dem Google entweder eine Postkarte mit einem Pincode an den Inhaber schickt, oder einen Kontrollanruf auf der Telefonnummer durchführt, die auf der zum Geschäft gehörenden Webseite hinterlegt ist. Ist diese Hürde ersteinmal genommen, können beliebig viele Standort als Filialen für das eingetragene Unternehmen angelegt werden.
Mit bis zu 16.000,-€ werden Digitalisierungsprojekte von der Bundesregierung gefördert, die für kleine und mittelständische Unternehmen einen Sprung in die digitale Vermarktung ihrer Produkte (digitale Markterschließung) bedeuten oder Arbeitsprozesse innerhalb der Unternehmen vereinfachen und beschleunigen (digitalisierte Geschäftsprozesse).
Hier werden Ihre Fragen zur Förderinitiative go:digital beantwortet. Die Online-Agenturen Papoo Software und Media GmbH ist eines der autorisierten Beratungsunternehmen des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), die Unternehmen in Sachen Digitalisierung beraten und Förderanträge einreichen dürfen.