.

Textbasierte SERPs bald out of Date?

 Felix Kopinski –  18. Jun. 2019 15:40

SEO-Bildersuche

Bereits im Februar 2019 hatte Google im Developer-Blog das neue, sogenannte AMP-Format vorgestellt, mit dem Publishern die Möglichkeit gegeben wird, Nachrichten und Informationen in visuellen Geschichten zu präsentieren.

Damit springt Google auf einen Zug auf, den zuerst Snapchat und später auch Facebook und Instagram ins Rollen gebracht hatte. Entwickelt wurde das neue Format nicht nur von Google allein, sondern in Kooperation mit CNN, Mashable, der Washington Post und anderen Publishern.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=6zcYgQhH5TE

Seit April testet Google nun das neue Format als Suchergebnis-Snippet bei der mobilen Google-Suche. Wie die neuen Snippets später einmal aussehen werden, zeigt uns Project Manager Ant vom „Network N":

Die Bildersuche wird wichtig für SEOs

Bereits seit einigen Monaten schon, lenken John Mueller and Gary Illyes von Google das Interesse von Entwicklern und Marketern auf die Google Bildersuche. Dabei geht es nicht nur um 3-D-Images, denn auch 360-Grad-Bilder sind seit geraumer Zeit in aller Munde, sondern auch um das neue AMP Story-Format in der Bildersuche.

Details verrieten am 9. Mai John Mueller und Martin Splitt während einer „State Of Search session" AM 9. Mai (bei Minute 25).

Wischen statt Klicken

Besonders interessant für SEOs wird die Bildersuche deshalb werden, weil man zukünftig vom Bild in der Bildersuche direkt zum jeweiligen Inhalt wischen können soll, in dem das Bild verankert ist. Damit wird, neben den textlastigen SERPs, einer ganz neuen Suchform auf visueller Basis der Weg geebnet. Es bleibt abzuwarten, ob die User ihr Suchverhalten in Masse verändern werden, weg von der Textsuche, hin zu bildgebundenen Pfaden. Sollten die vielversprechenden Ideen der Google-Entwickler funktionieren, könnte dies umwälzende Veränderungen im SEO-Bereich zur Folge haben.

Wie diese neue AMP-Bildersuch-Kombination in der Praxis aussehen könnte, hat Jose Varghese bereits getestet:

Bilder mit höherer Auflösung

Neben den AMP Storys, ist von Google ebenfalls die Möglichkeit geplant, Bilder mit hoher Auflösung in der Bildersuche, in den AMP Storys oder im Google-Dienst „Discover" ###LINK### anzubieten. Was zunächst nicht besonderes ist. Neu ist allerdings die Möglichkeit der Kennzeichnung des jeweiligen Bildmaterials.

 

 

Kommentar zu Textbasierte SERPs bald out of Date??

Kommentar schreiben:







Spam-Schutz

Ihre E-Mail Adresse wird natürlich NICHT veröffentlicht.

Aus Gründen der Sicherheit ist dieses Formular mit einem Schutz gegen unerwünschte E-Mails (Spam) versehen.

Damit Sie dieses Formular absenden können, lösen Sie bitte die folgende Aufgabe.



Powered by Papoo CMS
.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler